SkandinavienSüdamerika


Island 2010 - Sommerferien

2010-08-06: Þingvellir, Þórsmörk

Nach einer ruhigen Nacht ging es wieder zurück zur F338 und nach Westen Richtung Þingvellir. Þingvellir ist der alte Versammlungsplatz und Parlamentssitz von Island und liegt im Bereich in dem sich die eurasische Kontinentalplatte und die amerikanische Kontinentalplatte von einander weg bewegen. Die Gegend ist daher mit vielen, teils wassergefüllten Spalten durchzogen, die durch diese Kontinentaldrift entstanden sind. Nach einem kleinen Rundgang fuhr ich weiter nach Þórsmörk für einen ersten Versuch, den kurz vorher ausgebrochenen Vulkan Eyjafjallajökull zu sehen. Die Wolken hingen aber sehr tief und vom Gipfelkrater war nichts zu sehen. Bei dem Versuch, zu den Hütten von Básar zu fahren, habe ich an der Furt der Hvanná kehrt gemacht, da das Wasser einen schmalen, tiefen Kanal gegraben hatte und das Wasser für mein Auto zu tief war. Die Übernachtung erfolgte dann auf dem Campingplatz Hamragarðar am Beginn des Tals.

Fotos:

Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild

vorherige Episode   zurück zur Reise   nächste Episode



nach oben  Impressum