SkandinavienSüdamerika


Island 2010 - Sommerferien

2010-08-09: Landmannalaugar, Hrafntinnusker

Da es am nächsten Morgen immer noch sonnig war, machte ich erst mal einen Wanderung durch das Obsidian-Lavafeld zur Brennisteinsalda und wieder zurück über ein Tal mit einer sehr schönen Wollgras Wiese. Für ein anschließendes Bad in der heißen Quelle war es mir allerdings etwas zu voll. Daher verließ ich Landmannalaugar gegen Mittag und fuhr zum Hrafntinnusker, einem Berg mit Geothermalfeld und einem Gletscherrest in Gipfelnähe. Auch dort kann man mit einem geländegängigen Fahrzeug bis auf über 1000m Höhe fahren. Dort gibt es im Gelände überall kleine Geysire, kochende Schlammtöpfe und Schwefel-Fumarolen. Vom Gletscher ist nur noch ein kleiner Rest übrig, da sich Eis und Fußbodenheizung nicht so gut vertragen. Auch hier liegen sehr viele hochglänzende Obsidian Scherben in der Landschaft und auf der Piste. Auf der Rückfahrt habe ich dann den Abzweig nach Laufafell genommen und auf einem Parkplatz gerade außerhalb des Schutzgebiets am Markarfljót übernachtet.

vorherige Episode   vorheriges Foto   zurück zur Episode   zurück zur Reise   nächstes Foto   nächste Episode

Hrafntinnusker, Schwefel Ablagerungen

Hrafntinnusker, Schwefel Ablagerungen

vorherige Episode   vorheriges Foto   zurück zur Episode   zurück zur Reise   nächstes Foto   nächste Episode



nach oben  Impressum