Deutschland, Rheinland - Pfalz, Mendig
Die in den Plots verwendeten Referenzen, deren Nummer mit "R" beginnt, stammen aus der Datenbank des Rruff-Projekts (http://rruff.info/). Referenzen, deren Nummer mit "r" oder "fr" beginnt, sind eigene Messungen, die mit einer anderen Methode (XRD oder EDX) überprüft wurden.
Spektrum gemessen am 2022-05-13 17:24:18 bei 100% Laserleistung aus 4 gemittelten Einzelspektren bei einer Integrationszeit von 40000 ms.
Bemerkungen: Gute Übereinstimmung, nähere Unterscheidung durch EDX1: O 58.87%, Ca 17.29%, Si 12.49%, Fe 6.55%, Al 3.46%, Mn 1.08%, Ti 0.26% EDX2: O 59.05%, Ca 16.47%, Si 12.58%, Fe 6.87%, Al 3.67%, Mn 1.10%, Ti 0.25%
Plot über den gesamten Messbereich:
Vergrößerung des unteren Messbereichs:
EDX Daten zu diesem Raman-Spektrum:
Spektrum edx-4803-1 gemessen am 2022-05-13 17:56:05 bei 19.3 kV Beschleunigungsspannung (korrigiert), einer Pulsrate von 1223 cps und einer Messzeit von 164967 s.
Plot über den gesamten Messbereich:
SEM-Bild und Ergebnistabelle edx-4803-1:
Spektrum edx-4803-2 gemessen am 2022-05-13 17:59:01 bei 19.3 kV Beschleunigungsspannung (korrigiert), einer Pulsrate von 1211 cps und einer Messzeit von 166253 s.
Plot über den gesamten Messbereich:
SEM-Bild und Ergebnistabelle edx-4803-2:
Land | Region | Gebiet | Fundort | Fund-/Spektrum Nr. |
---|---|---|---|---|
Deutschland | Rheinland - Pfalz | Mendig | Steinbr. In den Dellen | ram-4803-1 |
Deutschland | Rheinland - Pfalz | Mendig | Steinbr. In den Dellen | ram-4803-2 |
Nicht alle aufgeführten Fundstellen sind frei zugänglich. Manche Fundstellen liegen in Schutzgebieten, in denen das Sammeln verboten ist, bei anderen ist das Sammeln nur mit Genehmigung erlaubt. Da sich die Rahmenbedingungen für das Sammeln ständig ändern, ist jeder selbst dafür verantwortlich, diese Rahmenbedingungen zu recherchieren und zu befolgen.