ArgentinienArgentinienBelgienBelgienChileChileDeutschlandDeutschlandFäröerFäröerFrankreichFrankreichIslandIslandItalienItalienLuxemburgLuxemburgNorwegenNorwegenSchwedenSchwedenSchweizSchweiz


El Gigante Pegmatit

Argentinien, Córdoba, Tanti

Koordinaten: S31.40861, W64.77211 OpenStreetMap, OpenTopoMap

Beschreibung:

Ein ehemaliger Pegmatit-Abbau, dessen Hauptteil heute unter Wasser steht. Teile der Wände und die Halden sind noch zugänglich. Parken bei La Rotonda, dort den Eintritt in den Park bezahlen und dann zu Fuß über den alten Fahrweg zur Grube gehen (ca 2km).

Fotos:

Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild

Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild Vorschaubild

Minerale:

Diese Mineral-Liste zeigt meine Eigenfunde von dieser Fundstelle. Für die fett gedruckten Minerale sind ein oder mehrere eigene Analysen-Datensätze (Raman und/oder EDX) verlinkt, die anderen sind meist nur visuell bestimmt und können daher fehlerhaft sein.

???, Albit, Barbosalith, Beryll, Carlhintzeit, Columbit-(Fe), Columbit-Sgr., Eosphorit, Fluellit, Fluorapatit, Galliskiit, Gayit, Granat-Gruppe, Hämatit, Kali-Feldspat, Kryptomelan, Morinit, Muskovit, Phosphosiderit, Quarz, Triplit, Zirkon

Links:

Mineralienatlas

Mindat


Nicht alle aufgeführten Fundstellen sind frei zugänglich. Manche Fundstellen liegen in Schutzgebieten, in denen das Sammeln verboten ist, bei anderen ist das Sammeln nur mit Genehmigung erlaubt. Da sich die Rahmenbedingungen für das Sammeln ständig ändern, ist jeder selbst dafür verantwortlich, diese Rahmenbedingungen zu recherchieren und zu befolgen.


nach oben  Impressum