Schweiz, Wallis, Binntal
Koordinaten: N46.342700, E8.221450 OpenStreetMap, OpenTopoMap
Die Fundstelle erreicht man vom Parkplatz in Fäld aus über die Alpstraße zum Lengenbach und von dort über einen markierten Pfad zum Manibode. Von dort geht man weglos in Richtung Furggulti bis zu den Geröllhalden unterhalb des Schwarzhorns. Im unteren Bereich der Wände stehen Gneis-Schichten an, oberhalb findet sich der Serpentinit der Geisspfad-Region.
Fotos der Minerale sind noch nicht verfügbar
Diese Mineral-Liste zeigt meine Eigenfunde von dieser Fundstelle. Für die fett gedruckten Minerale sind ein oder mehrere eigene Analysen-Datensätze (Raman und/oder EDX) verlinkt, die anderen sind meist nur visuell bestimmt und können daher fehlerhaft sein.
Adular (Orthoklas), Aktinolith, Albit, Anatas, Antigorit, Ca-Amphibol, Calcit, Chlorit, Clinochlor, Epidot, Granat-Gruppe, Grossular, Hämatit, Magnetit, Molybdänit, Muskovit, Pyrit, Pyroxen, Quarz, Stellerit, Stilbit, Stilbit-Ca, Titanit, Tremolit, Turmalin
Nicht alle aufgeführten Fundstellen sind frei zugänglich. Manche Fundstellen liegen in Schutzgebieten, in denen das Sammeln verboten ist, bei anderen ist das Sammeln nur mit Genehmigung erlaubt. Da sich die Rahmenbedingungen für das Sammeln ständig ändern, ist jeder selbst dafür verantwortlich, diese Rahmenbedingungen zu recherchieren und zu befolgen.