SkandinavienSüdamerika


Südamerika 2022-2023

2023-03-21 - 2023-03-23: Eine halbe Umrundung des Vulkans Aucanquilcha und weiter nach Calama

Nach der Nacht in der Quebrada Guatacondo bin ich der Straße bis ans Ende des Tales gefolgt, wo man bei der Mina Quebrada Blanca die Hochfläche erreicht. Die Straße führt dann um diesen großen aktiven Tagebau herum in die benachbarten Hügel. Am höchsten Punkt der Straße (4950m) habe ich angehalten und bin dann zu Fuß auf den Hügel (5040m) neben der Straße gestiegen, um ein Panoramafoto zu machen. Danach führt die Straße am Tagebau Collaguasi vorbei und dann parallel zur bolivianischen Grenze südlich nach Ollagüe. Von dort dann weiter auf der Ruta 21 bis an den Salar de Carcote, wo ich an einer Nebenstraße zwei Nächte verbracht habe. Eine Straße, die von dort näher an den Vulkan Aucanquilcha heranführen sollte, ist leider nur noch schwach in Landschaft zu erkennen und daher nicht befahrbar. Nach der zweiten Nacht bin ich nach Calama zum Einkaufen gefahren und habe auch dort auf dem Campingplatz Casas de Valle übernachtet.

vorherige Episode   vorheriges Foto   zurück zur Episode   zurück zur Reise   nächstes Foto   nächste Episode

Die Vulkane auf der anderen Seite sind schon in den Wolken

Die Vulkane auf der anderen Seite sind schon in den Wolken

vorherige Episode   vorheriges Foto   zurück zur Episode   zurück zur Reise   nächstes Foto   nächste Episode



nach oben  Impressum